Was steckt hinter „TSURU“?

Unser Ansatz bei TSURU Consulting vereint maßgeschneiderte Personalvermittlung und fundierte HR-Beratung, um Sie dabei zu unterstützen Ihre Arbeitsqualität und berufliche Zufriedenheit nachhaltig zu verbessern.

DIE Symbolik und bedeutung für uns

Was bedeutet „TSURU“?

Der „Tsuru“ (Kranich) hat eine tief verwurzelte und vielseitige Bedeutung in der japanischen Kultur. Einer Legende nach kann der Kranich 1.000 Jahre alt werden und wird daher als Symbol für Gesundheit und ein langes Leben betrachtet. Darüber hinaus steht der Kranich für Treue, Harmonie und Liebe, da er als monogam gilt und sich einen lebenslangen Partner wählt. Er ist zudem ein Sinnbild für Frieden und Glück. In Japan werden Origami-Kraniche als Glücksbringer gefaltet, verschenkt und zu besonderen Anlässen verwendet.

Für uns ist der Tsuru mehr als nur ein Name. Bei TSURU Consulting sehen wir die Symbolik des Tsurus als gelebte Überzeugung, um gemeinsam eine gesunde und glückliche Zukunft für und mit Menschen im Gesundheitswesen zu gestalten:

Gesundheit und Langlebigkeit: Unsere bewusste Spezialisierung auf das Gesundheitswesen spiegelt diese Symbolik wider. Wir möchten das Gesundheitssystem unterstützen, indem wir qualifizierte Ärzte vermitteln, die zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beitragen und die Lebensqualität erhöhen – für ein gesundes und langes Leben.
Treue und Harmonie: Diese Werte prägen unseren Umgang mit Ärzten und Kunden. Bei TSURU Consulting legen wir Wert auf nachhaltige Beziehungen, die auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung beruhen. Unsere Unternehmenswerte bilden dabei die Basis für eine harmonische Zusammenarbeit.
Glück: Wir möchten Glück in die Karrieren der Ärzte bringen, indem wir ihnen helfen ihren Traumjob zu finden. Doch unsere Arbeit geht über die reine Vermittlung hinaus: Wir möchten Arbeitsumgebungen mitgestalten, in der alle Beteiligten wachsen und sich weiterentwickeln können. Unser Ziel ist es, dadurch das Wohlbefinden und die Zufriedenheit zu fördern.
Im japanischen Volksglauben wird angenommen, dass eine Person, die 1000 Origami-Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch gewährt bekommt.
Das Wort „Tsuru“ (鶴) kommt aus dem Japanischen und bedeutet Kranich.
Der Mandschurenkranich ist ein heiliges Symbol in Japan und wird häufig mit Langlebigkeit assoziiert.
Nach oben scrollen