Was steckt hinter „TSURU“?
Unser Ansatz bei TSURU Consulting vereint maßgeschneiderte Personalvermittlung und fundierte HR-Beratung, um Sie dabei zu unterstützen Ihre Arbeitsqualität und berufliche Zufriedenheit nachhaltig zu verbessern.
Was bedeutet „TSURU“?
Der „Tsuru“ (Kranich) hat eine tief verwurzelte und vielseitige Bedeutung in der japanischen Kultur. Einer Legende nach kann der Kranich 1.000 Jahre alt werden und wird daher als Symbol für Gesundheit und ein langes Leben betrachtet. Darüber hinaus steht der Kranich für Treue, Harmonie und Liebe, da er als monogam gilt und sich einen lebenslangen Partner wählt. Er ist zudem ein Sinnbild für Frieden und Glück. In Japan werden Origami-Kraniche als Glücksbringer gefaltet, verschenkt und zu besonderen Anlässen verwendet.
Für uns ist der Tsuru mehr als nur ein Name. Bei TSURU Consulting sehen wir die Symbolik des Tsurus als gelebte Überzeugung, um gemeinsam eine gesunde und glückliche Zukunft für und mit Menschen im Gesundheitswesen zu gestalten:

Im japanischen Volksglauben wird angenommen, dass eine Person, die 1000 Origami-Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch gewährt bekommt.

Das Wort „Tsuru“ (鶴) kommt aus dem Japanischen und bedeutet Kranich.
